Ihr zuverlässiger Partner für Flachdachabdichtungen
Bei Flachdachsanierungen zählt jede Erfahrung. Von der gründlichen Analyse des aktuellen Zustands bis zur Entwicklung von Sanierungslösungen: Wir sind Ihre Spezialisten.
Denn wir wissen, dass es keine universellen Lösungen gibt. Jedes Projekt erfordert individuelle Betrachtung und Planung. Unser Ziel ist es, die Energieeffizienz zu maximieren, die Wohnqualität zu erhöhen und eine langfristig sichere Abdichtung zu gewährleisten. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für Ihr perfektes Flachdach.
Wann ist eine Flachdachsanierung nötig?
Ein Flachdach bietet viele Vorteile, wie eine moderne Optik und die Möglichkeit zur Nutzung als Dachterrasse oder Gründach. Doch wie bei allen Dachtypen unterliegt auch das Flachdach dem Zahn der Zeit und äusseren Einflüssen. Doch wann ist eine Sanierung nötig?
Sichtbare Schäden und Verschleiss
Ein erster Hinweis auf die Notwendigkeit einer Flachdachsanierung sind sichtbare Schäden an der Dachfläche. Dazu gehören Risse, Blasenbildung oder Ablösungen der Abdichtung. Auch Pfützenbildung nach Regenfällen kann ein Zeichen für Undichtigkeiten sein, die auf Dauer zu schwerwiegenden Problemen führen können.
Eindringende Feuchtigkeit
Ein weiteres Anzeichen für eine erforderliche Sanierung ist eindringende Feuchtigkeit. Wasserflecken an der Decke, Feuchtigkeit in den Wänden oder gar Schimmelbildung deuten darauf hin, dass das Dach nicht mehr dicht ist. Feuchtigkeit kann die Dämmung durchweichen und die Bausubstanz schädigen, was langfristig hohe Kosten verursachen kann.
Alter der Dachabdichtung
Die Lebensdauer einer Flachdachabdichtung variiert je nach Material und Witterungsbedingungen. In der Regel liegt sie zwischen 15 und 25 Jahren. Wenn das Dach dieses Alter erreicht oder überschritten hat, ist eine genaue Inspektion ratsam, auch wenn noch keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
Energieeffizienz
Ein weiterer Grund für eine Flachdachsanierung kann die Verbesserung der Energieeffizienz sein. Ältere Dächer entsprechen oft nicht mehr den aktuellen energetischen Standards. Eine Erneuerung der Dämmung und Abdichtung kann helfen, Heizkosten zu senken und den Wohnkomfort zu steigern.
Regelmässige Inspektionen
Um den optimalen Zeitpunkt für eine Sanierung zu bestimmen, sind regelmässige Inspektionen durch Fachleute sinnvoll. Diese können frühzeitig Schäden erkennen und Massnahmen vorschlagen, bevor grössere Probleme entstehen.